Zuletzt aktualisiert am Dezember 20, 2024
Die Apollo S70 ist eine günstige, aber leistungsstarke Soundbar, die eine beeindruckende Klangqualität und vielseitige Funktionen bietet. Besonders die RGB-Beleuchtung, die sich mit der Musik synchronisieren lässt, hebt diese Soundbar von anderen Modellen ab und schafft eine einzigartige Atmosphäre. Mit einer Gesamtleistung von 180 Watt und der Unterstützung für verschiedene Klangmodi bietet sie eine gute Performance für Filme, Musik und Spiele. Wer auf der Suche nach einer günstigen, aber dennoch funktionalen Soundbar ist, die sowohl visuell als auch akustisch überzeugt, wird mit der Apollo S70 sehr zufrieden sein.
- Vielseitige Klangprofile mit anpassbarem Equalizer
- Dynamische RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Modi
- Solide Klangqualität, auch ohne Subwoofer
- Einfach zu bedienen mit App-Steuerung und Sprachsteuerung
- Flexibles, modulares Design
- Bass könnte für einige Nutzer intensiver sein
- Maximale Leistung von 180 Watt ist nur kurzfristig erreichbar
- Kein Subwoofer im Lieferumfang
Besten Preis entdecken
Wenn Sie nach einer Soundbar suchen, die nicht nur durch ihre Klangqualität überzeugt, sondern auch durch ein elegantes Design und spannende Zusatzfunktionen, dann könnte die Apollo S70 von Ultimea genau das richtige Modell für Sie sein. Für einen Preis von rund 120 Euro ist dieses Gerät auf dem Markt eine interessante Wahl für alle, die ihr Heimkino-Setup aufwerten möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Die Apollo S70 kombiniert eine solide Leistung mit einer dynamischen RGB-Beleuchtung, die das Hörerlebnis visuell untermalt – eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen Soundbars ohne jegliche visuelle Features. Doch ist sie mehr als nur eine optische Spielerei? Im Test zeigt sich, dass diese Soundbar mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet ist, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis? Ich habe das Gerät ausführlich getestet und bin auf die einzelnen Merkmale der Apollo S70 eingegangen. Dabei nehme ich sowohl die Klangqualität als auch die smarten Features wie die RGB-Beleuchtung und die App-Steuerung unter die Lupe.
Apollo S70 Test: Design & Verarbeitung
Beginnen wir mit dem Design der Apollo S70. Auf den ersten Blick fällt die elegante, minimalistische Gestaltung auf. Die Soundbar hat eine beeindruckende Länge von fast einem Meter (977 mm), was sie ideal für größere TV-Modelle macht, ohne dabei zu dominant zu wirken. Mit einer Höhe von 5,8 cm und einer Tiefe von 11 cm passt sie gut unter die meisten Fernseher, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Besonders hervorzuheben ist das modulare Design der Soundbar, das es Ihnen ermöglicht, die linken und rechten Einheiten entweder separat zu positionieren oder zusammenzufügen, was für eine flexible Anpassung an verschiedene Raumgrößen sorgt.
Die Verarbeitung ist insgesamt solide. Das Gehäuse ist robust, und der schwarze, matte Kunststoff verleiht der Soundbar ein elegantes, modernes Aussehen. Besonders auffällig sind die beiden Satellitenlautsprecher, die an den Enden der Soundbar angebracht sind und mit integrierter RGB-Beleuchtung ausgestattet sind. Diese Lichter können in verschiedenen Farben und Modi konfiguriert werden, was der Soundbar nicht nur eine funktionale, sondern auch eine visuelle Dimension verleiht. Wenn Sie es gerne etwas bunter mögen, können die Lichter im Rhythmus der Musik pulsieren, was dem gesamten Setup eine besonders dynamische Atmosphäre verleiht.
Die Bedienung der Apollo S70 ist intuitiv, und der Aufbau erfordert keinerlei technische Vorkenntnisse. Alles, was Sie für die Montage und den Anschluss benötigen, ist im Lieferumfang enthalten: ein HDMI-Kabel, ein optisches Kabel, ein 3,5-mm-Stereokabel und sogar ein Wandmontageset. Wer also keinen Platz für die Soundbar auf dem TV-Möbel hat, kann sie problemlos an der Wand anbringen. Besonders praktisch ist, dass Sie neben den klassischen Kabelverbindungen auch die Möglichkeit haben, die Soundbar via Bluetooth 5.3 mit Ihren Geräten zu verbinden, was die Installation zusätzlich vereinfacht.
Apollo S70 Test: Sound & Leistung
Kommen wir nun zur Frage, wie gut die Apollo S70 eigentlich klingt. Bei einer maximalen Gesamtleistung von 180 Watt und der Auszeichnung als 5.0-Kanal-Soundbar ohne Subwoofer hat man anfangs vielleicht etwas Bedenken, was den Bass betrifft. Doch die Soundbar überrascht in diesem Bereich. Durch die „BassMX“-Technologie werden die tiefen Frequenzen gut abgebildet, sodass der Sound auch bei actionreichen Filmen oder Musikstücken nie zu flach wirkt. Besonders bemerkenswert ist die präzise Basswiedergabe, die auch bei hoher Lautstärke noch klar bleibt und nicht übersteuert. Natürlich kann man hier und da noch einen externen Subwoofer hinzunehmen, aber die Apollo S70 liefert schon ohne zusätzlichen Bass-Kick einen überzeugenden Klang.
Die fünf eingebauten Treiber (jeweils zwei 1,9 Zoll Breitbandlautsprecher und zwei 1,2 Zoll Hochtöner) sorgen für eine ausgewogene Tonwiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum. Die Soundbar bringt sowohl hohe als auch mittlere Frequenzen klar und präzise rüber, und die Sprachverständlichkeit ist sehr gut. Gerade bei Dialogen in Filmen oder Serien zeigt sich der Center-Kanal als nützlich, da er die Stimmen sauber und ohne Verzerrung wiedergibt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn der Film mal wieder laute Action-Sequenzen mit sich bringt – die Verständlichkeit bleibt erhalten. Ein weiteres Highlight ist die Flexibilität des Klangprofils.
Mit dem 10-Band-Equalizer und den sechs voreingestellten Soundmodi – darunter Film, Musik, Sport, Spiel und Nacht – können Sie die Soundbar ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Egal, ob Sie gerade einen Film schauen und eine dramatische Klangkulisse brauchen oder ob Sie Musik hören und tiefe Bässe bevorzugen, die Apollo S70 bietet genug Anpassungsmöglichkeiten, um jede Art von Content optimal wiederzugeben. Die maximalen 96 dB, die die Soundbar erreichen kann, sorgen dafür, dass auch größere Räume problemlos mit vollem Klang erfüllt werden. Ich hatte die Möglichkeit, die Apollo S70 in einem Wohnzimmer von etwa 25 Quadratmetern zu testen, und auch dort klang sie bei hohen Lautstärken klar und ohne Verzerrungen. Natürlich gibt es Grenzen, was die Raumgröße angeht, aber für den durchschnittlichen Heimgebrauch ist die Apollo S70 mehr als ausreichend.
Apollo S70 Test: Kompatibilität & Anschlüsse
In Sachen Anschlüsse hat die Apollo S70 einiges zu bieten. Sie ist mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet, der ARC unterstützt – eine Funktion, die besonders praktisch ist, wenn Sie die Soundbar direkt an Ihren Fernseher anschließen möchten, ohne mit vielen Kabeln herumhantieren zu müssen. Darüber hinaus gibt es noch einen optischen Audioeingang, einen AUX-Anschluss sowie einen USB-Port. Das bedeutet, dass Sie fast jedes Gerät, das Sie besitzen, problemlos anschließen können – sei es ein Smartphone, ein Fernseher, ein PC oder ein anderes Gerät. Besonders die Bluetooth-Verbindung hat mich im Test überzeugt. Mit Bluetooth 5.3 lassen sich alle modernen Geräte schnell und stabil verbinden, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik oder -filme drahtlos streamen können.
Die Soundbar erkennt das Signal innerhalb weniger Sekunden, und die Verbindung bleibt stabil, selbst bei größeren Entfernungen. Die App-Steuerung ist ebenfalls eine angenehme Ergänzung. Mit der Ultimea-App können Sie nicht nur die Klangqualität über den Equalizer anpassen, sondern auch die RGB-Beleuchtung steuern und personalisieren. Das bedeutet, dass Sie die Soundbar nicht nur nach Ihren klanglichen Vorlieben konfigurieren können, sondern auch nach Ihrer Stimmung – sei es eine coole Partyatmosphäre oder eine gemütliche Filmnacht. Die App ermöglicht es zudem, Firmware-Updates durchzuführen, sodass die Soundbar stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Apollo S70 Test: Bedienung & Features
Die Bedienung der Apollo S70 ist benutzerfreundlich und bietet sowohl klassische als auch moderne Steuerungsmöglichkeiten. Die mitgelieferte Fernbedienung reagiert zuverlässig und bietet Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie Lautstärkeregelung, EQ-Einstellungen, Beleuchtungsmodi und Quellenwahl. Für alle, die keine Lust auf zusätzliche Fernbedienungen haben, lässt sich die Soundbar auch über die Ultimea-App steuern, die für iOS und Android verfügbar ist. Diese App ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen der Soundbar – vom Klang über die Beleuchtung bis hin zu den verschiedenen Soundmodi – bequem von Ihrem Smartphone aus zu steuern. Ein weiteres praktisches Feature ist die Integration von Sprachsteuerung. Dank der Unterstützung für Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa können Sie die Soundbar einfach per Sprache steuern.
Das ist besonders nützlich, wenn Sie beim Filmeschauen nicht die Fernbedienung suchen möchten oder die Hände voll haben. Ein kurzer Sprachbefehl genügt, um die Lautstärke zu ändern oder zwischen den Soundmodi zu wechseln. Neben den praktischen Steuerungsmöglichkeiten punktet die Apollo S70 auch mit ihrer Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für Filme und Musik als auch für Spiele, da sie in jedem dieser Bereiche eine ausgezeichnete Leistung bietet. Auch wenn man sich vielleicht fragen könnte, ob eine solche Soundbar ohne Subwoofer in der Lage ist, wirklich tiefen Bass zu liefern, so muss man sagen, dass die Apollo S70 in diesem Punkt eine sehr gute Arbeit leistet.
Apollo S70 Test: Günstigste Anbieter
Zuletzt aktualisiert am Januar 27, 2025 um 4:59 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Apollo S70 Test: Fazit & Bewertung
Die Apollo S70 ist eine Soundbar, die durch ihre Vielseitigkeit und ihre cleveren Features besticht. Sie liefert eine solide Klangqualität mit gutem Bass, klaren Dialogen und anpassbaren Soundprofilen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Beleuchtung nach Belieben zu steuern und an Ihre Stimmung oder das jeweilige Genre anzupassen – von Party- bis Film-Modus. Die App-Steuerung und die Sprachsteuerung machen die Bedienung besonders bequem, und die Vielzahl an Anschlüssen sorgt dafür, dass Sie fast jedes Gerät anschließen können.
Natürlich gibt es auch ein paar Dinge, die verbessert werden könnten. Der Bass könnte für einige Nutzer etwas intensiver sein, und die maximale Leistung von 180 Watt lässt sich nur in sehr kurzen Momenten erreichen. Aber insgesamt betrachtet ist die Apollo S70 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine hochwertige Soundbar mit zusätzlichen Funktionen wie RGB-Beleuchtung und flexibler App-Steuerung suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Für den Preis von rund 120 Euro ist sie definitiv eine der besten Optionen auf dem Markt.
Apollo S70 Test: Daten
Technische Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Soundbar |
Lautsprechersystem | 5.0 Speaker System |
Bestandteile | 5.0 Speaker System |
Gesamtleistung (W) | 180 Watt |
Verstärker | |
---|---|
Anzahl Kanäle | 5.0 |
Lautsprecher | |
---|---|
Anzahl Lautsprecher | 5 |
Anzahl Wege | 5.0 |
Lautsprecherkomponenten | Front speakers |
Subwoofer | Integriert |
Ausstattung | |
---|---|
Bassreflex | Ja |
Musikübertragung | Bluetooth |
PC Streaming | Ja |
Sprachsteuerung | Ja |
Bluetooth | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Anschlüsse | HDMI-ARC | Optisch | AUX | |
Besondere Merkmale | 5.0-Kanal und BassMX-Technologie, |
App-steuerbar | Ja |
Energieversorgung | |
---|---|
Eingangsspannung | 220-240 Volt |
Frequenz | 45Hz-18 kHz |
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Smart Home Bereich | Bluetooth |
System oder kompatibel mit System | HDMI-ARC | Optisch | |
Position der Soundbar | Vor dem TV-Gerät |
Breite | 11 cm |
Höhe | 5.8 cm |
Tiefe | 97.7 cm |
Farbe (laut Hersteller) | Schwarz |
Gewicht (laut Hersteller) | 3 kg |
Gewicht | 4.34 kg |
Lieferumfang | 1x Soundbar Linke Einheit; |
Update Richtlinie | |
---|---|
Modelljahr | 2024 |
*Die Schaltflächen auf dieser Webseite, die mit „Bei Amazon bestellen“, „Jetzt bei Amazon vergleichen“ oder ähnlichen Bezeichnungen versehen sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhält der Betreiber von Daily Life Hub eine Provision vom entsprechenden Online-Händler oder Anbieter. Für Sie ändert sich der Preis dadurch natürlich nicht.
**Haftungsausschluss: Die in diesem Testbericht enthaltenen Informationen, Meinungen und Empfehlungen dienen ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken und sind nicht als Kaufberatung zu verstehen. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen. Daily Life Hub haftet nicht für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können. Die bereitgestellten Inhalte können jederzeit ohne Vorankündigung geändert oder aktualisiert werden. Jede Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Daily Life Hub übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der dargestellten Inhalte.