LG 50NANO81T6A Test

LG 50NANO81T6A Test - Produktbild
Bildquelle: Amazon.com

Besten Preis entdecken

Der LG 50NANO81T6A ist ein hochmoderner 4K-Fernseher, der Teil der renommierten NanoCell-Serie von LG ist. Mit einer Bildschirmgröße von 50 Zoll und einer Vielzahl innovativer Technologien bietet dieser Fernseher ein beeindruckendes Seherlebnis. In diesem ausführlichen Testbericht werden die verschiedenen Aspekte des LG 50NANO81T6A detailliert untersucht, um Ihnen einen umfassenden Überblick über seine Leistung und Funktionen zu geben.

LG 50NANO81T6A Test: Bildqualität & Bildtechnologie

Der LG 50NANO81T6A verwendet die fortschrittliche NanoCell-Technologie, die für lebendige und präzise Farben sorgt. Diese Technologie arbeitet durch die Verwendung von Nanopartikeln, die überschüssige Lichtwellen filtern und so reinere Farben erzeugen. 

Mit einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und der Unterstützung von HDR10 Pro sowie HDR HLG bietet dieser Fernseher eine beeindruckende Bildqualität, die besonders in gut beleuchteten Räumen zur Geltung kommt. Die AI Brightness Control passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an, was zu optimalen Sehbedingungen führt. 

Zusätzlich sorgt die HDR Dynamic Tone Mapping-Technologie für eine verbesserte Darstellung von Details in dunklen und hellen Szenen. Der Filmmaker Mode ermöglicht es Ihnen, Filme so zu sehen, wie es vom Regisseur beabsichtigt wurde, indem er die Bildverarbeitung reduziert und die ursprünglichen Bildraten und Farben beibehält. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Bildqualität ist das 4K Upscaling. Diese Funktion verbessert Inhalte mit niedrigerer Auflösung, indem sie sie auf nahezu 4K-Qualität hochskaliert. AI Picture optimiert zudem automatisch die Bildparameter basierend auf dem Inhalt und den Sehgewohnheiten, was zu einer konstant hohen Bildqualität führt.

LG 50NANO81T6A Test: Ausstattung, Sound & Gaming

Der LG 50NANO81T6A ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein audiovisuelles Kraftpaket. Mit dem integrierten AI Sound Pro liefert der Fernseher einen virtuellen 9.1.2 Surround-Sound, der für ein immersives Klangerlebnis sorgt. 

Die Clear Voice Pro-Technologie verbessert die Sprachverständlichkeit, indem sie Hintergrundgeräusche reduziert und Dialoge hervorhebt. Für Gaming-Enthusiasten bietet der LG 50NANO81T6A mehrere interessante Features. Die Unterstützung von HGiG (HDR Gaming Interest Group) sorgt dafür, dass HDR-Inhalte in Spielen optimal dargestellt werden. 

Der ALLM (Auto Low Latency Mode) minimiert die Eingangsverzögerung und bietet eine schnellere Reaktionszeit, was besonders bei actionreichen Spielen von Vorteil ist. Die FreeSync-Technologie reduziert Bildstörungen und sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten des Fernsehers umfassen vier HDMI 2.1-Eingänge, zwei USB 2.0-Anschlüsse und einen Ethernet-Anschluss. 

Diese ermöglichen eine einfache Verbindung mit externen Geräten wie Spielekonsolen, Blu-ray-Playern und Streaming-Geräten. Der integrierte Webbrowser und die Unterstützung für DLNA sorgen dafür, dass Sie problemlos auf Online-Inhalte zugreifen und Dateien in Ihrem Heimnetzwerk streamen können.

LG 50NANO81T6A Test: Qualität & Verarbeitung

Der LG 50NANO81T6A besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und robuste Bauweise. Der Fernseher verfügt über einen schlanken, schwarzen Rahmen und einen stabilen Standfuß, der für sicheren Halt sorgt. Die Rückseite des Geräts ist ebenfalls gut verarbeitet und ermöglicht eine einfache Montage an der Wand, da er die VESA-Norm 200 x 200 unterstützt. 

Die verwendete LED-Technologie des Edge-LED-Panels sorgt für gleichmäßige Ausleuchtung und kontrastreiche Bilder. Der α8 Gen4 AI-Prozessor von LG ist das Herzstück dieses Fernsehers und sorgt für reibungslose Performance und effizientes Energiemanagement. Die Materialien, die in der Konstruktion verwendet wurden, sind hochwertig und langlebig, was die Lebensdauer des Geräts verlängert. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist die Nachhaltigkeit. 

Der Fernseher verfügt über verschiedene Eco-Features wie einen Energiesparmodus und eine Abschaltautomatik. Zudem ist er bleifrei, was ihn umweltfreundlicher macht. Die Energieeffizienzklassen G für SDR und HDR zeigen jedoch, dass der Stromverbrauch mit 70 kWh/1000h (SDR) und 109 kWh/1000h (HDR) relativ hoch ist.

LG 50NANO81T6A Test: Design & Maße

Das Design des LG 50NANO81T6A ist modern und minimalistisch, was ihn zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer macht. Mit Abmessungen von 1.121 x 651 x 57,7 mm ohne Standfuß und 1.121 x 716 x 230 mm mit Standfuß fügt sich der Fernseher nahtlos in verschiedene Wohnumgebungen ein. Das schlanke Profil und die schwarze Farbgebung verleihen dem Gerät eine elegante Ästhetik. 

Der Standfuß ist robust und bietet stabilen Halt, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Die Fernbedienung, die im Lieferumfang enthalten ist, ist ergonomisch gestaltet und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Navigation durch die verschiedenen Menüs und Funktionen erleichtert. Die Magic Remote ermöglicht zudem die Sprachsteuerung, was die Bedienung noch komfortabler macht. 

Die Verpackung des Fernsehers besteht aus leichten, umweltfreundlichen Materialien, die den Transport erleichtern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Die Abmessungen der Verpackung betragen 1.215 x 775 x 152 mm, und das Gesamtgewicht inklusive Verpackung liegt bei 15 kg. Dies macht den Fernseher leicht zu transportieren und zu installieren.

LG 50NANO81T6A Test
Bildquelle: Amazon.com
LG 50NANO81T6A Test - Anschlüsse
Bildquelle: Amazon.com
LG 50NANO81T6A Test - Bildqualität
Bildquelle: Amazon.com
LG 50NANO81T6A Test - Farben
Bildquelle: Amazon.com
LG 50NANO81T6A Test - Gaming
Bildquelle: Amazon.com
LG 50NANO81T6A Test - Maße
Bildquelle: Amazon.com

LG 50NANO81T6A Test: Günstigste Anbieter

Zuletzt aktualisiert am Juni 30, 2024 um 6:23 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

LG 50NANO81T6A Test: Fazit & Bewertung

Der LG 50NANO81T6A ist ein beeindruckender 4K-Fernseher, der mit seiner NanoCell-Technologie und zahlreichen fortschrittlichen Features überzeugt. Die Bildqualität ist herausragend, unterstützt durch präzise Farb- und Helligkeitseinstellungen. Die Audioleistung ist ebenfalls beeindruckend und bietet ein immersives Erlebnis, egal ob Sie Filme schauen oder Spiele spielen. Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und die fortschrittlichen Gaming-Features machen diesen Fernseher zu einer hervorragenden Wahl für Multimedia-Enthusiasten. Die Verarbeitung und das Design des Fernsehers sind erstklassig, und die nachhaltigen Materialien und Funktionen sind ein zusätzlicher Pluspunkt. Trotz des relativ hohen Stromverbrauchs und Preises bietet der LG 50NANO81T6A ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Meiner Meinung nach ist dieser Fernseher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen und funktionsreichen 4K-Fernseher sind. Insgesamt ist der LG 50NANO81T6A ein vielseitiger und leistungsstarker Fernseher, der sowohl in Bezug auf Bild- und Tonqualität als auch bei den Zusatzfunktionen überzeugt. Wenn Sie Wert auf ein beeindruckendes Seherlebnis und moderne Technologien legen, ist dieser Fernseher eine lohnende Investition.

LG 50NANO81T6A Test: Produktdaten

Bild
TechnikLCD/LED
Bildschirmgröße50″
AuflösungUltra HD
HDR10vorhanden
HDR10+fehlt
HLGvorhanden
Dolby Visionvorhanden
Dolby Vision IQfehlt
HFRfehlt
UHD Premiumfehlt
Bildwiederholrate100 / 120 Hz
Ton
Ausgangsleistung20 W
Subwooferfehlt
Empfang
DVB-T2-HDvorhanden
DVB-S2vorhanden
DVB-Cvorhanden
UHD-Empfangvorhanden
Twin-Tunervorhanden
Smart-TV-
Funktionen
Smart-TVvorhanden
Smart-TV-
Betriebssystem
WebOS
WLANvorhanden
HbbTVvorhanden
Internetbrowservorhanden
Media-
Streaming
vorhanden
Wi-Fi Directfehlt
Bildschirmspiegelungvorhanden
Chromecast
integriert
fehlt
AirPlay 2vorhanden
SAT>IP Clientfehlt
SAT>IP Serverfehlt
Steuerung
Smartphonesteuerungvorhanden
Gestensteuerungvorhanden
Smart Remotevorhanden
Sprachsteuerungvorhanden
System
  • Alexa
  • LG ThinQ
Anschlüsse
Anzahl HDMI4
Anzahl USB2
Audiorückkanal
(ARC)
vorhanden
Audiorückkanal
(eARC)
vorhanden
HDCP 2.2fehlt
HDCP 2.3fehlt
VRRvorhanden
ALLMvorhanden
USB 3.0fehlt
Bluetoothvorhanden
Kartenleserfehlt
12V-Anschlussfehlt
Ethernet
(LAN)
vorhanden
CI+vorhanden
Smartcard
Reader
fehlt
Digital
(optisch)
vorhanden
Digital
(koaxial)
fehlt
Kopfhörerk.A.
Extras
TV-Aufnahmevorhanden
Tragbarfehlt
Blu-ray-
Laufwerk
fehlt
DVD-Laufwerkfehlt
Ambilightfehlt
Media-Playervorhanden
Integrierte
Festplatte
fehlt
Allgemeine
Daten
Energieeffizienz
(SDR)
G
Stromverbrauch
SDR (1000 Stunden)
70 kWh
Energieeffizienz
(HDR)
G
Stromverbrauch
HDR (1000 Stunden)
109 kWh
Gewicht12,3 kg
Vesa-Norm200 x 200

*Die Buttons auf der Seite, die mit „Bei Amazon bestellen“, „Jetzt bei Amazon vergleichen“ oder ähnlichem beschriftet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt der Webseiteninhaber von Daily Life Hub von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

**Haftungsausschluss: Die in diesem Testbericht enthaltenen Informationen, Meinungen und Empfehlungen dienen nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Kaufberatung dar. Wir geben keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der auf diesem Blog bereitgestellten Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können. Die auf diesem Blog bereitgestellten Informationen können ohne Vorankündigung geändert oder aktualisiert werden. Jegliche Verwendung von Informationen auf diesem Blog erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass unsere Testergebnisse ausschließlich aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen und möglicherweise nicht für jedes Gerät oder jede Situation repräsentativ sind. daily-life-hub.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angezeigten Inhalte.

Diese Fernseher könnten Sie ebenfalls interessieren