LG 50QNED756RA Test

LG 50QNED756RA Test - Maße
Bildquelle: Amazon.com

Preis: € 599,00
Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage

Der LG 50QNED756RA stellt in der Welt der Unterhaltungselektronik eine bemerkenswerte Innovation dar. Dieses Modell, das von LGs fortschrittlicher QNED-Technologie angetrieben wird, verspricht eine revolutionäre Bildqualität und Benutzererfahrung. Durch eine Kombination aus NanoCell- und Quantum Dot-Technologie bietet der Fernseher ein beeindruckendes Seherlebnis, das durch tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und eine außergewöhnliche Helligkeit gekennzeichnet ist. In diesem Testbericht werden wir tief in die Merkmale, Leistungen und das Design des LG 50QNED756RA eintauchen, um herauszufinden, ob er wirklich die beste Wahl für Ihr Zuhause ist.

LG 50QNED756RA Test: Qualität & Verarbeitung

Die Qualität und Verarbeitung des LG 50QNED756RA verdienen besondere Aufmerksamkeit. Mit einem robusten Rahmen und einer hochwertigen Rückseite, die keine Kompromisse bei der Ästhetik eingeht, steht dieses Modell für Langlebigkeit und Stil. Der Fernseher ist so konstruiert, dass er den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält, während sein schlankes Profil und sein minimalistisches Design sicherstellen, dass er in jede Wohnumgebung passt. Die Verwendung von erstklassigen Materialien unterstreicht LGs Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit.

LG 50QNED756RA Test: Bildqualität & Bildtechnologie

Die Bildqualität des LG 50QNED756RA ist ohne Zweifel atemberaubend. Ausgestattet mit der neuesten QNED-Technologie, erreicht dieser Fernseher ein außergewöhnliches Niveau an Klarheit und Farbgenauigkeit. Die Quantum Dot-Technologie ermöglicht eine breitere Farbpalette und tiefere Kontraste, während die NanoCell-Technologie für eine beeindruckende Helligkeit und Schärfe sorgt. 

Mit einer 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung bietet der LG 50QNED756RA ein immersives Seherlebnis, das selbst die anspruchsvollsten Inhalte zum Leben erweckt. Die flüssige Bewegungsdarstellung und die niedrige Eingangsverzögerung machen ihn zudem ideal für Gaming und schnelle Actionfilme.

LG 50QNED756RA Test: Ausstattung, Sound & Gaming

Neben der herausragenden Bildqualität bietet der LG 50QNED756RA eine umfangreiche Ausstattung, die ihn zu einer vielseitigen Wahl für jedes Wohnzimmer macht. Mit integriertem Wi-Fi, Smart-TV-Funktionalität und Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten sind Unterhaltungsmöglichkeiten praktisch unbegrenzt. 

Der Klang, unterstützt durch fortschrittliche Audio-Technologien wie Dolby Digital und Dolby Digital Plus, sorgt für ein immersives Hörerlebnis, das dem visuellen Spektakel in nichts nachsteht. Für Gamer bietet der Fernseher eine niedrige Latenz und unterstützt verschiedene Gaming-Modi, die eine optimierte Leistung für Spielekonsolen gewährleisten.

LG 50QNED756RA Test: Design & Maße

Das Design des LG 50QNED756RA zeichnet sich durch eine elegante Einfachheit aus, die in jedem Raum einen modernen Akzent setzt. Mit schmalen Rändern und einem schlanken Profil fügt sich der Fernseher nahtlos in das Ambiente ein, während er gleichzeitig ein Statement setzt. Die Maße sind so gewählt, dass der Fernseher sowohl in kleinen als auch in großen Räumen eine gute Figur macht, ohne dominierend zu wirken. Die durchdachte Platzierung der Anschlüsse erleichtert die Installation und den Anschluss externer Geräte.

LG 50QNED756RA Test - Bildqualität
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED756RA Test - Produktbild
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED756RA Test - Anschlüsse
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED756RA Test
Bildquelle: Amazon.com

LG 50QNED756RA Test: Günstigste Anbieter

Preis: € 540,00
€ 584,00
Auf Lager
Preis: € 599,00
Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
Preis: € 622,06 +€ 5,95
€ 899,00
2-3 Werktage
Zuletzt aktualisiert am Juni 30, 2024 um 6:02 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

LG 50QNED756RA Test: Fazit & Bewertung

Meiner Meinung nach ist der LG 50QNED756RA eine exzellente Wahl für alle, die Wert auf höchste Bildqualität, fortschrittliche Technologie und stilvolles Design legen. Seine beeindruckende Leistung in Kombination mit der benutzerfreundlichen Ausstattung und der vielseitigen Anwendbarkeit machen ihn zu einem herausragenden Modell in der aktuellen Fernsehlandschaft. Obwohl der Preis für einige potenzielle Käufer eine Hürde darstellen könnte, rechtfertigen die gebotene Qualität und die umfangreichen Funktionen die Investition. Insgesamt setzt der LG 50QNED756RA neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität und Benutzererfahrung. Mit seinem Engagement für Innovation und Qualität bestätigt LG einmal mehr seinen Ruf als führender Hersteller im Bereich der Unterhaltungselektronik. Wer auf der Suche nach einem Fernseher ist, der sowohl heute als auch in Zukunft den Anforderungen an ein erstklassiges Heimkinoerlebnis gerecht wird, sollte diesem Modell besondere Beachtung schenken.

LG 50QNED756RA Test: Technische Daten

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50″
Auflösung Ultra HD
HDR10  vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision  fehlt
Dolby Vision IQ  fehlt
HFR fehlt
UHD Premium  fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer  fehlt
Empfang
DVB-T2-HD  vorhanden
DVB-S2  vorhanden
DVB-C  vorhanden
UHD-Empfang  vorhanden
Twin-Tuner  fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV  vorhanden
Media-Streaming  vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung  vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung  fehlt
Gestensteuerung  fehlt
Smart Remote  vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System 
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC)  vorhanden
Audiorückkanal (eARC)  vorhanden
VRR  vorhanden
ALLM  vorhanden
USB 3.0  fehlt
Bluetooth  vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Extras
TV-Aufnahme  fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 93 kWh
Gewicht 14,4 kg
Vesa-Norm 200 x 200

*Die Buttons auf der Seite, die mit „Bei Amazon bestellen“, „Jetzt bei Amazon vergleichen“ oder ähnlichem beschriftet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt der Webseiteninhaber von Daily Life Hub von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

**Haftungsausschluss: Die in diesem Testbericht enthaltenen Informationen, Meinungen und Empfehlungen dienen nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Kaufberatung dar. Wir geben keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der auf diesem Blog bereitgestellten Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können. Die auf diesem Blog bereitgestellten Informationen können ohne Vorankündigung geändert oder aktualisiert werden. Jegliche Verwendung von Informationen auf diesem Blog erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass unsere Testergebnisse ausschließlich aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen und möglicherweise nicht für jedes Gerät oder jede Situation repräsentativ sind. daily-life-hub.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angezeigten Inhalte.

Diese Fernseher Testberichte könnten Sie ebenfalls interessieren