LG 50QNED80T6A Test

LG 50QNED80T6A Test
Bildquelle: Amazon.com

Besten Preis entdecken

Der LG 50QNED80T6A ist ein herausragender 4K-Fernseher aus der neuesten Generation von LG. Mit modernster Technologie und zahlreichen Funktionen ausgestattet, verspricht dieser Fernseher ein beeindruckendes Seherlebnis. Der Testbericht wird verschiedene Aspekte des Geräts detailliert beleuchten, darunter Bildqualität, Ausstattung, Sound, Gaming-Funktionen, Verarbeitungsqualität, Design sowie Vor- und Nachteile.

LG 50QNED80T6A Test: Bildqualität & Bildtechnologie

Die Bildqualität des LG 50QNED80T6A ist dank der Quantum Dot NanoCell Plus-Technologie außergewöhnlich. Diese Technologie kombiniert NanoCell und Quantum Dot für besonders reine Farben und hohe Farbgenauigkeit. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bietet der Fernseher gestochen scharfe Bilder. Der α5 Gen7 4K AI-Prozessor spielt eine zentrale Rolle bei der Bildoptimierung, indem er jedes Bild analysiert und in Echtzeit verbessert. Dadurch werden Details klarer und Farben lebendiger dargestellt. Eine weitere wichtige Funktion ist das Local Dimming, das für tiefere Schwarztöne und höhere Kontraste sorgt, indem es die Hintergrundbeleuchtung in dunklen Bildbereichen reduziert. 

Dynamic Tone Mapping verbessert den HDR-Effekt und stellt sicher, dass sowohl helle als auch dunkle Szenen mit großem Detailreichtum wiedergegeben werden. Der LG 50QNED80T6A unterstützt die HDR-Formate HDR10 und HLG, was eine breite Kompatibilität mit HDR-Inhalten gewährleistet. Der Fernseher verfügt über mehrere voreingestellte Bildmodi, darunter der Filmmaker Mode. Dieser Modus bewahrt die ursprüngliche Bildqualität und die Absichten des Regisseurs, indem er Bildglättungseffekte und andere Bildverbesserungen deaktiviert. Dies führt zu einem authentischen Kinoerlebnis im eigenen Wohnzimmer.

LG 50QNED80T6A Test: Ausstattung, Sound & Gaming

Der LG 50QNED80T6A ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die das Nutzererlebnis verbessern. Das Betriebssystem webOS 24 sorgt für eine intuitive Benutzeroberfläche und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten wie Netflix, Apple TV+, Disney+ und Amazon Prime Video. Die Magic Remote-Fernbedienung ermöglicht eine einfache Navigation und Sprachsteuerung, kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit. Im Bereich Sound überzeugt der Fernseher mit dem AI Sound Pro-System, das einen virtuellen 9.1.2 Up-Mix bietet. Dies sorgt für einen raumfüllenden Klang und verbessert die Sprachverständlichkeit durch Clear Voice Pro. 

Die Lautsprecher sind nach unten abstrahlend und bieten eine Leistung von 20 Watt. Für ein besseres Klangerlebnis kann der Fernseher mit LG Soundbars synchronisiert werden. Gaming-Enthusiasten kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Der LG 50QNED80T6A unterstützt HGiG (HDR Gaming Interest Group) für eine verbesserte HDR-Darstellung in Spielen. Der Game Optimizer bietet einfache Anpassungen der Bildeinstellungen während des Spiels, ohne dass eine Pause nötig ist. Mit einer nativen Bildwiederholfrequenz von 50 Hz und der Unterstützung von ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate) wird ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis gewährleistet.

LG 50QNED80T6A Test: Qualität & Verarbeitung

Die Verarbeitungsqualität des LG 50QNED80T6A entspricht hohen Standards. Das Gerät hat eine robuste Konstruktion und verwendet hochwertige Materialien. Der Rahmen und der Standfuß sind in einem eleganten Schwarz gehalten, was dem Fernseher ein modernes und stilvolles Aussehen verleiht. Die Standfüße sind seitlich angebracht, was dem Gerät Stabilität verleiht und sicherstellt, dass es fest auf verschiedenen Oberflächen steht. Die Rückseite des Fernsehers ist sauber gestaltet und verfügt über gut zugängliche Anschlüsse. 

Dazu gehören drei HDMI 2.1-Eingänge, zwei USB 2.0-Anschlüsse, ein optischer Digitalausgang, ein Ethernet-Anschluss sowie ein CI+ Slot für Pay-TV-Karten. Die VESA-Norm von 200 x 200 ermöglicht eine einfache Wandmontage, falls gewünscht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Energieeffizienz des Geräts. Mit einer Energieeffizienzklasse von E im SDR-Modus und einem Stromverbrauch von 65 kWh/1000h ist der LG 50QNED80T6A vergleichsweise sparsam. Im HDR-Modus beträgt der Verbrauch 99 kWh/1000h, was ebenfalls im akzeptablen Bereich liegt. Die Abschaltautomatik und der Energiesparmodus tragen zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

LG 50QNED80T6A Test: Design & Maße

Das Design des LG 50QNED80T6A ist ein echter Hingucker. Mit seinem schlanken Profil und dem eleganten Rahmen passt er perfekt in moderne Wohnräume. Die Abmessungen des Fernsehers ohne Standfuß betragen 111,6 x 64,6 x 4,6 cm, während er mit Standfuß eine Höhe von 70,9 cm erreicht. Das Gesamtgewicht des Geräts liegt bei 16,5 kg, was die Handhabung und Installation erleichtert. Die schmale Bauweise ermöglicht eine nahtlose Integration in jede Umgebung, sei es auf einem TV-Stand oder an der Wand montiert. 

Der schwarze Rahmen und die seitlichen Standfüße verleihen dem Fernseher ein minimalistisches und dennoch hochwertiges Aussehen. Das Kabelmanagement-System hilft, die Kabel ordentlich zu verlegen und das Gesamtbild sauber zu halten. Der Fernseher wird mit einer umfangreichen Zubehörpalette geliefert, darunter die Magic Remote-Fernbedienung, 2 AA-Batterien, ein Netzkabel, ein Standfuß und eine Schnellstartanleitung. Dies erleichtert die Inbetriebnahme und Nutzung des Geräts erheblich.

LG 50QNED80T6A Test - Design
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED80T6A Test - Qualität
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED80T6A Test - Rückseite
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED80T6A Test - Anschlüsse
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED80T6A Test
Bildquelle: Amazon.com
LG 50QNED80T6A Test - Produktbild
Bildquelle: Amazon.com

LG 50QNED80T6A Test: Günstigste Anbieter

Zuletzt aktualisiert am Juni 30, 2024 um 6:04 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

LG 50QNED80T6A Test: Fazit & Bewertung

Der LG 50QNED80T6A ist ein beeindruckender 4K-Fernseher, der in vielen Bereichen überzeugt. Mit seiner hervorragenden Bildqualität, die durch die Quantum Dot NanoCell Plus-Technologie und den α5 Gen7 4K AI-Prozessor erreicht wird, bietet er ein visuelles Erlebnis der Spitzenklasse. Die umfangreiche Ausstattung und die benutzerfreundliche Oberfläche von webOS 24 machen ihn zu einer vielseitigen und leicht zu bedienenden Wahl für jeden Haushalt. Besonders hervorzuheben sind die Gaming-Funktionen, die den Fernseher zu einer guten Wahl für Spieleliebhaber machen. Die Unterstützung von HGiG, Game Optimizer und die Kompatibilität mit ALLM und VRR sorgen für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Auch der Sound kann dank AI Sound Pro und Clear Voice Pro überzeugen, was zu einem umfassenden Multimedia-Erlebnis beiträgt. Meiner Meinung nach bietet der LG 50QNED80T6A ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnenswerte Investition für jeden, der auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen 4K-Fernseher ist. Die wenigen Nachteile, wie der etwas höhere Energieverbrauch im HDR-Modus und die fehlende Unterstützung für 120 Hz, werden durch die zahlreichen Vorteile mehr als ausgeglichen.

LG 50QNED80T6A Test: Produktdaten

Produkttyp 4K-Fernseher
Serie LG QNED
Markteinführung 2024
Bildeigenschaften
Display-Technologien LED, HDR
Auflösung 3.840 x 2.160 
Pixel
Bildschirmgröße 50 Zoll
Bildschirmdiagonale 126 cm
Effektive Bildwiederholungsrate 50 Hz
Bildschirmformat 16:9
LED-Technik Edge LED
Bild-Besonderheiten Dynamic Tone Mapping,
Local Dimming,
4K Upscaling
Bild Modus Filmmaker Mode
HDR-Formatunterstützung HDR HLG,
HDR10
Ausstattung
Digital Tuner Antenne (DVB-T2 HD),
DVB-C (HD),
Satellit (DVB-S),
Satellit HD (DVB-S2 HD),
Antenne (DVB-T),
Antenne (DVB-T2),
Kabel (DVB-C),
Single-Tuner
empfohlene Raumgröße mittel (15-25 m²)
Prozessor LG Alpha 5 Gen7
Betriebssystem WebOS 24
Komforteigenschaften automatischer
Sendersuchlauf,
eARC,
 EPG,
HDMI-ARC
 (Audio Return Channel),
HDMI-CEC,
integrierter
Media-Player,
Kindersicherung,
mehrsprachiges OSD,
Sleep-Timer,
Smartphone-Fernbedienung,
Spielemodus,
Untertitelunterstützung,
Videotext,
Sprachsteuerung
Internetfunktionen Smart TV,
DLNA,
HbbTV,
integrierter
Webbrowser
Funkübertragungen Bluetooth, WLAN
Aufnahmefunktionen USB-Recording
(PVR ready),
Zeitversetztes Fernsehen
(Time Shift)
Fernseher-Besonderheiten HGiG, ALLM
Netzwerk-Besonderheiten AirPlay 2
TV-Apps Netflix,
Apple TV+,
Disney+,
Amazon Prime Video,
LG Channels
Sprachassistenten Apple Home
kompatibel,
Amazon Alexa
kompatibel,
Google Assistant,
LG Thinq AI
Anschlüsse
HDMI-Version HDMI 2.1
HDMI-Eingänge 3
USB Anschlüsse USB 2.0 x2
Common Interface Plus (CI+) Slots 1
Netzwerk Anschluss Ethernet 1x
digitale Ausgänge (optisch) 1
weiterer Anschluss Antennenanschluß
VESA-Norm 200 x 200
Öko-Features
Energieeffizienzklasse SDR E
Stromverbrauch SDR 65 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR G
Stromverbrauch HDR 99 kWh/1000h

Audioeigenschaften
Sound-Besonderheiten AI Sound Pro
Lautsprecher System 2.0 Stereo
Lautsprecherleistung 20 Watt
Lautsprecherposition Down Firing
Design
Rahmenfarbe schwarz
Standfußfarbe schwarz
Standfußform seitliche Füße
Abmessungen und
Lieferumfang
Lieferumfang Fernbedienung,
Standfuß,
Bedienungsanleitung,
Netzkabel,
Batterien
Information zur
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Abschaltautomatik,
Energiesparmodus,
kein Quecksilbergehalt

*Die Buttons auf der Seite, die mit „Bei Amazon bestellen“, „Jetzt bei Amazon vergleichen“ oder ähnlichem beschriftet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt der Webseiteninhaber von Daily Life Hub von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

**Haftungsausschluss: Die in diesem Testbericht enthaltenen Informationen, Meinungen und Empfehlungen dienen nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Kaufberatung dar. Wir geben keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der auf diesem Blog bereitgestellten Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können. Die auf diesem Blog bereitgestellten Informationen können ohne Vorankündigung geändert oder aktualisiert werden. Jegliche Verwendung von Informationen auf diesem Blog erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass unsere Testergebnisse ausschließlich aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen und möglicherweise nicht für jedes Gerät oder jede Situation repräsentativ sind. daily-life-hub.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angezeigten Inhalte.

Diese Fernseher könnten Sie ebenfalls interessieren